Über uns
Unsere Wohnungsbaugenossenschaft blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1913 zurückreicht. Entstanden aus dem Zusammenschluss zweier Genossenschaften, die 1913 und 1927 gegründet wurden, verfolgen wir seither ein gemeinsames Ziel: die Versorgung unserer Mitglieder mit zuverlässigem Wohnraum.
Wir legen besonderen Wert darauf, bezahlbare Wohnungen in einem guten Wohnumfeld anzubieten. Für uns stehen Stabilität, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit einem vielfältigen Wohnungsbestand, der für verschiedene Lebenssituationen geeignet ist, leisten wir einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung von Wohnungsknappheit und steigenden Mietpreisen.
Als Genossenschaft sind wir unseren Mitgliedern verpflichtet. Gemeinsam gestalten wir eine lebenswerte Zukunft und schaffen Wohnraum, der den individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Bei uns stehen die Menschen im Vordergrund – mit dem Ziel, nicht nur ein Zuhause, sondern auch Lebensqualität zu bieten.
1913
Emil Diedrich gründet den Gemeinnützigen Bauverein für Uelzen und Umgegend e.G.m.b.H."
1927
Heinrich Onken gründet mit der „Gemeinnützigen Baugenossenschaft Volksheim e.G.m.b.H." eine zweite Genossenschaft in Uelzen
1943
Die Wohnungsunternehmen fusionieren zur Wohnungsbaugenossenschaft Uelzen, Stadt und Kreis e.G.m.b.H."
1944
Die Genossenschaft bewirtschaftet inzwischen 463 Wohnungen
1945
Die Genossenschaft trauert um die Kriegsopfer unter den Mitgliedern und beginnt mit dem Wiederaufbau zerstörter Bauten
1970er Jahre
Die Instandhaltung und Modernisierung des Wohnungsbestandes stehen im Vordergrund
1991
Die Genossenschaft firmiert um und heißt nun Wohnungsbaugenossenschaft Uelzen eG
2013
Die Wohnungsbaugenossenschaft Uelzen eG feiert ihren 100. Geburtstag.
2023
Der genossenschaftliche Bestand konnte bis zum heutigen Tage auf 996 Wohnungen erweitert werden